Wir beraten vertraulich und kompetent
Wir verstehen uns als Ansprechpartner*innen und Berater*innen in allen Dingen, die das Schulleben betreffen. Unser Team bietet Schüler*innen und Eltern entsprechende Beratungsmöglichkeiten zu Themen wie Schullaufbahn, Erziehungsfragen, Verhaltensauffälligkeiten, Schulversagen, Drogen und Sucht, Klassenprobleme und Aufmerksamkeitsdefizite. Vertraulichkeit und Unabhängigkeit sind für uns selbstverständlich und bilden eine wesentliche Grundlage unserer Arbeit.
Themen und Angebote
Unsere Beratungsmöglichkeiten sind vielfältig. Hier erhalten Sie einen Überblick über die » Themen und Angebote, wie die Streitschlichtung, unseren Trainingsraum und mehr.
Wir sind erreichbar
Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr
 beratung@wichern-schule.de
Unser Beratungsteam - wir sind für alle da

Birge Brandt
 Diakonin und Sozialpädagogin
 Tel. 040/655 91-206
 bbrandt@wichern-Schule.de  

Alexandra Koch
 Diakonin und Sozialpädagogin
 Tel. 040/655 91-329
 akoch@wichern-schule.de 

Claudia Schmidt
 Lehrerin
 cschmidt@wichern-schule.de 

Hanno Andersen
 Lehrer
 handersen@wichern-schule.de 

Thomas Kotte
 Lehrer
 tkotte@wichern-schule.de 

Stefan Kahle
 Lehrer
 skahle@wichern-schule.de 
Für alle Schülerinnen und Schüler
Schulkinder, die mit uns ein schulisch-persönliches Problem besprechen möchten, die Hilfe benötigen beim Umgang in der Klasse oder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, finden bei uns ein offenes Ohr und Unterstützung. Das tut gut, auch wenn wir natürlich nicht alle Probleme aus der Welt schaffen können. Manchmal können wir auch gezielte Informationen über weitere Hilfsformen weiterreichen, die eine zusätzliche Hilfe sein können. Die Schüler*innen können nach Absprache mit uns Termine während der Schulzeit vereinbaren, dafür werden sie in der Regel freigestellt.
Wir unterstützen auch Eltern
Auch die Eltern unserer Schüler*innen können sich in Angelegenheiten, die ihre Kinder betreffen, vertrauensvoll an uns wenden. Im Sinne des Kindes kann es sehr hilfreich sein, sich als Elternteil mit kundigen Menschen darüber zu unterhalten, wie sie ihrem Kinde zu Hause eine Hilfe sein können, damit es in der Schule besser klappt. Der Inhalt der Beratungsgespräche wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir verstehen unser Angebot nicht nur als Feuerwehr in Krisensituationen, sondern auch als vorbeugende Hilfe zur Verbesserung der eigenen Möglichkeiten von Kindern und Eltern.
Dazu gehören
- Konfliktmanagement
- Streitschlichter
- Verbindungslehrerinnen
- Trainingsraum
- Berufs- und Studienorientierung
 An der Stadtteilschule und am Gymnasium bieten wir ein Programm zur Berufsorientierung und -beratung an.
