Fünf Schülerinnen und Schüler rudern in einem Boot unter einer Brücke hindurch. ©Stefan Albrecht / Das Rauhe Haus
Sportklassen

Unsere Sportklassen für Bewegungstalente

Unseren sportlich begabten Schüler*innen bieten wir drei Schwerpunktsportarten an: Rudern, Badminton und Volleyball, von denen sie eine ausgewählen. In den Sportklassen sind die Trainingseinheiten in den Schulalltag integriert.

Voraussetzung für die Aufnahme in die Sportklasse sind Spaß und Freude an Bewegung. Vorkenntnisse oder eine aktive Vereinsmitgliedschaft in einer der Sportarten sind von Vorteil, aber nicht notwendig.

Sportunterricht

  • Klasse 5 und 6: 5 Stunden in der Woche
  • Klasse 7 und 8: 4 Stunden in der Woche
  • Davon jeweils: 2 Stunden Training im gewählten Schwerpunkt mit qualifizierten externen Trainer*innen

Rudern, Badminton oder Volleyball?

Wir empfehlen jedoch allen unseren Sportklassenkindern den Eintritt in einen Sportverein (Rudern, Badminton, Volleyball), unsere Kooperationspartner helfen hier gerne. Bei unseren Sichtungen, die es zweimal im Jahr gibt, entscheiden unsere Sportlehrer*innen und Trainer*innen aus den Vereinen, wer in die Sportklasse aufgenommen wird.

Unsere Kooperationspartner

Wir arbeiten zusammen mit dem Hamburger Ruderverband, der ARV Hanseat, der Hamburger Badmintonverband, der SSW-Badminton und die VG WiWa (Volleyball). Neben dem Sport in der Schule bieten unsere Partner auch schulnahe Trainingsmöglichkeiten in den Vereinsteams. Der Ruderunterricht findet beim ARV Hanseat (Am Kämmererufer 30) statt.