Evangelische, staatlich anerkannte Privatschule des Rauhen Hauses.

Das Gymnasium. Lernen mit neuen Medien.

Lernziel Medienkompetenz

Digitale Medien sind ein selbstverständlicher Teil unserer Lebens- und Erfahrungswelt geworden. Vor diesem Hintergrund wird Medienkompetenz zu einer zentralen Lernaufgabe auch in der Schule. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, die vielfältigen Möglichkeiten der Medien sicher und verantwortungsvoll zu nutzen, auch im Sinne einer aktiven Teilhabe an unserer Gesellschaft.

Das Gymnasium der Wichern-Schule bietet Schülerinnen und Schülern in vielfältiger Weise die Möglichkeit, Medienkompetenz zu erwerben. Dabei werden vier Dimensionen berücksichtigt (in Anlehnung an Baake, 1997):

  • Die sichere Anwendung und Nutzung digitaler Medien,
  • das Wissen über digitale Medien,
  • die kreative und innovative Gestaltung von Medienprodukten und
  • die Medienkritik, die einen verantwortungsvollen Umgang mit den digitalen Medien anleitet.

Unsere technische Ausstattung

Das Gymnasium verfügt über drei Computerräume; mehrere Unterrichtsräume in unserem Oberstufengebäude sind darüber hinaus mit weiteren Standrechnern oder Laptops ausgestattet. In der Oberstufenbibliothek gibt es an vier Arbeitsplätzen die Möglichkeit zur Internetrecherche. Mehrere Unterrichtsräume sind zudem mit interaktiven Tafeln und Digitalprojektoren ausgestattet. In der gesamten Schule ist ein drahtloser Internetzugang über WLAN möglich. Über mobile Beamer-Wagen ist es zudem möglich, in jedem Unterrichtsraum der Schule digitale Medien zu projizieren.