Zeichen-Trick-Film (Kopie 1)
Wir nutzen die Verbindung von digitaler Grafik, Kamera und Filmschnitt, um kurze Filmstücke zu produzieren. Dabei wird Bewegung erzeugt, indem Figuren oder Gegenstände sich im Film ein bisschen verändern. Diese Bilder, in Normaltempo abgespielt, täuschen dem Auge dann Bewegung vor. Mit guter Vertonung wird das Ganze richtig lebendig! Das Sandmännchen wäre ein Beispiel für Puppen- oder Knet-Animation mit dieser Technik. Wir erwecken auch viel einfachere Dinge im Film zum Leben (= animieren): Alles kann Akteur der Filme werden. Ob altes Kuscheltier, Alien oder armes Mettbrötchen, der Fantasie sind hier (fast) keine Grenzen gesetzt. Für diesen Kurs braucht es Lust am Ausprobieren, Interesse an Teamarbeit und Ausdauer im Filmprojekt.
Für Klasse 8 und 9. Möchtest du etwas zu diesem Kurs wissen? Erkundige dich bei Herrn Vollmer (vrvzeder@wichern-intern.de)