Nachrichten
Besuch der Hanseatischen Lehrstellenbörse
Das Fach Berufsorientierung wird in Klasse 9 und 10 der Stadtteilschule zweistündig unterrichtet. Damit werden die eigenverantwortliche Gestaltung und Planung der beruflichen Zukunft der Schüler:innen gestärkt.
Die 9C hat die Hanseatische Lehrstellenbörse in der Hamburger Handelskammer besucht. Schüler:innen begegnen hier vielen ausbildenden Betrieben Hamburgs. Sie können aktiv in Kontakt treten und so mögliche Praktikums- oder sogar zukünftige Ausbildungs- und Arbeitgeber kennenlernen. „Dass man an einigen Ständen auch praktisch etwas ausprobieren konnte, fand ich sehr gut. Ich habe mich vor allem bei Feuerwehr und Zoll informiert, aber auch viele handwerkliche Betriebe haben mich wirklich angesprochen“, sagt Morten. „Viel Neues habe ich erfahren, z.B. über den Bereich Logistik, den ich bis dahin gar nicht so im Fokus hatte.“
Eine Schülerin erzählt: „Der Besuch war sehr hilfreich, um sich einen Überblick über verschiedene Berufe zu verschaffen. Die Gespräche an den Ständen haben mir gezeigt, wie vielseitig die Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schule sind und was zu mir passen könnte.“ „Ich dachte, ich bekomme nur kurz Antworten auf meine Fragen und gehe dann weiter, aber ich war zum Teil 30 Minuten im Gespräch. Das war sehr überraschend. Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt“, findet Alena.
Im großen Saal der Handelskammer präsentierten sich zahlreiche Betriebe mit interessanten Ständen.
In einem Vortrag erfuhren die Schüler:innen der 9C mehr über ihre Perspektiven und Möglichkeiten.