Nachrichten
Erfolg bei den Landesmeisterschaften im Rudern

Viele Siege bei den Hamburger Landesmeisterschaften im Rudern – Berlin, wir kommen!
Am 8. Juli 2025 nahmen 26 Schülerinnen und Schüler der Wichern-Schule an den Hamburger Landesmeisterschaften im Rudern auf der Außenalster teil. Für 16 Ruderinnen ging es dabei nicht nur um die Landesmeistertitel, sondern auch um die begehrte Qualifikation für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin.
Bei JtfO gilt seit zwei Jahren eine Mannschaftswertung: Drei Rennen pro Team – das schlechteste Ergebnis wird gestrichen. Die Mannschaft mit den meisten Punkten qualifiziert sich für das Bundesfinale. Diese Regelung sorgte für hohe Motivation bei unseren Teams. Im U15-Bereich eröffnete der Doppelzweier mit Lara S. und Frieda P. die Rennen – mit einem souveränen Sieg und 15 Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz. Weniger erfolgreich lief es im darauffolgenden Rennen für Pauline H., Emma A., Neele K. und Caro S. mit Steuerfrau Luca W.: Starker Seitenwind erschwerte das Rudern erheblich, und das Boot konnte den Anschluss leider nicht halten. Im entscheidenden Rennen – dem Gig-Doppelvierer – zeigten Neele K., Caro S., Frieda P., Lara S. und Luca W. dann eine beeindruckende Leistung: Mit 12 Sekunden Vorsprung sicherten sie sich den zweiten Landesmeistertitel und damit die Qualifikation für Berlin. Der Jubel im Ziel war groß – die Freude über den verdienten Erfolg war bei allen Beteiligten spürbar.
Auch im U18-Bereich war die Spannung hoch. Erstmals konnte die Wichern-Schule einen kompletten Achter stellen. Bereits im Frühjahr hatten sich Raniya O. und Mira K. im Ergometertest gegen zahlreiche Bewerberinnen durchgesetzt. Gemeinsam mit Elsa W., Hannah S. und Liliana W. trainierte die Mannschaft intensiv für den Landesentscheid und ermöglichte damit einen Start im Achter. Später wurde das Team durch Kaya W., Charlotte P. und Rahel S. verstärkt, die direkt im Anschluss an die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften ins Training einstiegen. Nach einem klaren Sieg im Renn-Doppelvierer folgte das entscheidende Rennen im Achter. Trotz starker Konkurrenz vom Wilhelm-Gymnasium überzeugte die Mannschaft mit einem Vorsprung von über fünf Sekunden – der erste Landesmeistertitel im Achter für die Wichern-Schule und die Qualifikation für Berlin! Aufgrund des großen Engagements und der gezeigten Leistung plant das Team sogar einen Doppelstart, da zeitgleich auch die Deutsche Schulmeisterschaft im Achter ausgetragen wird. Auch unsere Nachwuchsruderinnen und -ruderer haben sich bei den Rennen stark präsentiert.
Mit viel Einsatz, Teamgeist und Freude am Rudern sammelten sie wertvolle Regatta Erfahrungen und zeigten, welches Potenzial in den kommenden Jahrgängen steckt. Mit dabei waren: Nathan S., York L., Phil K., Robin B., Mina G., Marta K., Leonie R., Julia M., Diego N., Emil D., Emil S. und Darius F.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und wünschen unseren qualifizierten Teams viel Erfolg beim Bundesfinale in Berlin!
zurück





