Nachrichten
Große Schüler:innen kümmern sich um die Kleinen
An der Stadtteilschule beginnt in diesem Schuljahr ein besonderes Vorhaben: Die Schüler:innen des 10. Jahrgangs übernehmen Verantwortung für die neuen Fünftklässler:innen. Mehr als die Hälfte der Zehntklässler:innen haben sich freiwillig bereit erklärt, Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen, um den Jüngeren den Start an unserer Schule zu erleichtern.
Das Projekt startet schon in den kommenden Tagen: Jede fünfte Klasse erhält einen persönlichen Brief von den „Großen“. Darin stellen sich die Zehntklässler:innen vor und erklären, worum es in dem Projekt geht. Anschließend folgen attraktive Pausenangebote, die speziell für die Jüngeren gestaltet werden. Es wird gebastelt, gestaltet und gespielt. Weitere Ideen sind: Die Zehntklässler:innen können sich vorstellen, im Unterricht zu unterstützen, während der Pausenaufsichten auszuhelfen und konkrete schüler:innenbezogene Themen mit den „Kleinen“ zu besprechen.
Ziel ist es, den Fünftklässler:innen das Ankommen zu erleichtern, ihnen Freude am Schulleben zu vermitteln und ihnen zusätzliche Ansprechpartner:innen neben den Lehrkräften zur Seite zu stellen. Die Aktion soll nicht nur die Klassengemeinschaft stärken, sondern auch Brücken zwischen den Jahrgängen bauen. Die Zehntklässler:innen nehmen Einfluss auf unsere Schulgemeinschaft und machen unseren Ganztag bunter und schöner.