Nachrichten

Mehr Sport an der Stadtteilschule

| Stadtteilschule

Mit "Outdoor-Sport" bekommen Schüler:innen der 7. Klasse jetzt ein aktionsreiches Wahlpflichtprofil.

Mit dem Grundgedanken, dass Bewegung draußen angesagt und gesund ist, bietet die Stadtteilschule in diesem Jahr ab Klasse 7 ein neues Profil an: „Outdoor-Sport“. 18 Siebtklässler:innen sind zusätzlich zu den beiden regulären Sportstunden drei weitere Schulstunden aktiv. 

„Bei schlechtem Wetter sind zum Beispiel Ballsportarten geplant, bei denen man die Bälle nicht mit den Händen anfasst: Fußball und Feldhockey.“, erklärt Kursleiter Hendrik Rubbeling. Aber auch Leichtathletik stelle dann eine Möglichkeit der sportlichen Betätigung dar. „Lediglich bei Starkregen, Gewitter oder Sturm werden wir uns im Klassenraum mit Sporttheorie beschäftigen – mit etwas Glück bleibt uns das Wetter aber hold.“ 

Bei schönem Wetter wird die Liste der möglichen Sportarten nur durch die Fantasie begrenzt: Basketball, Street-Racket, (Beach-)Volleyball, Ultimate-Frisbee, Rugby ... Auch Exkursionen zu urbanen Sportstätten wie Skate-Parks sind geplant. Zunächst wird das Profil bis Ende der 8. Klasse laufen – Fortsetzung nicht ausgeschlossen!

zurück