
Spenden für den Bildungsfonds
Noch bevor die Rechenaufgabe vollständig an der Tafel steht, geht Amirs Arm nach oben. Ungeduldig wartet der 13-Jährige darauf, dass der Lehrer ihn endlich drannimmt. „Ich finde Rechnen ganz toll“, sagt der schmale Junge mit den dunklen Locken.
Amir hält in der Schule gut mit
Schon morgens kann Amir es nicht erwarten, dass er endlich zur Schule gehen kann. Zu Hause ist es eng, denn der Teenager teilt sich ein kleines Zimmer mit seinen zwei kleinen Brüdern. Für Schulaufgaben und zum Lernen fehlt dem Jungen oft die Ruhe. Trotzdem hält er in der 7. Klasse unseres Gymnasiums gut mit. „Ich will wissen, wie die Dinge funktionieren“, erzählt er.
Endlich können sie ohne Angst leben
Seine Eltern sind stolz auf den wissbegierigen Ältesten, der sich schnell in der Schule integriert und in wenigen Monaten die deutsche Sprache perfekt gelernt hat. In Syrien lebten der Arzt und die Erzieherin ständig in Angst um ihre drei Kinder. Hier arbeiten sie für eine bessere Zukunft; doch ihre Abschlüsse werden in Deutschland nicht anerkannt.
Das Geld in der Familie ist knapp
Amirs Vater ist als Kurierfahrer den ganzen Tag unterwegs, die Mutter hilft im Laden von Freunden aus und arbeitet abends als Reinigungskraft. Das Schulgeld können sie nur mit Mühe aufbringen. Den Tablet-PC, den alle Kinder ab der 7. Klasse im Unterricht benötigen und dafür privat anschaffen, können sie nicht finanzieren. Auch für die geplante Klassenreise ist es ihnen nicht möglich, den Zuschuss von ihrem knappen Geld abzuzweigen.
Bildung darf keine Frage der Herkunft sein
Wir finden, dass Amirs Schulerfolg nicht an den finanziellen Möglichkeiten seiner Eltern scheitern darf. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen auch dann ohne Einschränkungen am Schulleben teilnehmen können, wenn das Geld zu Hause knapp ist. Bildung darf keine Frage der Herkunft sein.
Damit wir weiterhin allen Kindern die gleichen Bildungschancen ermöglichen können, bitten wir um Ihre Unterstützung.
Kontakt:
Bei Fragen zur Wichern-Schule
Christoph Pallmeier, Schulleiter
Horner Weg 164
22111 Hamburg
Tel. 040 / 655 91-190/191
wichern-schule(at)rauheshaus.de
Bei Fragen rund um das Thema Spenden
Dr. Sylvia Nielsen, Leiterin Fundraising
Beim Rauhen Hause 21
22111 Hamburg
Tel. 040 / 655 91-119
snielsen(at)rauheshaus.de