Evangelische, staatlich anerkannte Privatschule des Rauhen Hauses.

V.l.n.r: Birge Brandt (Diakonin/Sozialpädagogin), Günter Kutzke (Diakon/Sozialpädagoge), Nicola Greiser (Beratungslehrerin), Hanno Andersen (Beratungslehrer), Claudia Schmidt (Beratungslehrerin), Stefan Kahle (Beratungslehrer)

Wir helfen und beraten

Beratungsteam der Wichern-Schule

Zu ihm gehören die beiden Diakone/Sozialpädagoginnen, die Pastorin der Schule und vier Lehrerinnen mit entsprechender Zusatzqualifikation. Schulkinder, die mit einem aus dem Team ein schulisch-persönliches Problem besprechen möchten, die Hilfe benötigen beim Umgang in der Klasse oder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, finden bei im Beratungsteam ein offenes Ohr und Unterstützung.
Das tut gut, auch wenn die Berater natürlich nicht alle Probleme aus der Welt schaffen können.
mehr ...

Berufs- und Studienorientierung

Sowohl an der Stadtteilschule als auch am Gymnasium bieten wir ein ausgearbeitetes Programm zur Berufsorientierung und zur Berufsberatung an.

Streitschlichter

Die Streitschlichtung ist ein Projekt, das von Schüler/innen der Wichern-Schule getragen wird.
Ausgebildete Streitschlichter 9. und 10. Klassen helfen Mitschülern, Probleme und Konflikte mit Schülern oder auch Lehrern zu lösen.
mehr ...

Konfliktmanagement

Wo immer Menschen zusammen arbeiten und leben, sind Konflikte und Missverständnisse etwas völlig Natürliches. Sie wirken sich destruktiv aus, wenn nicht zielgerichtet an ihrer Lösung gearbeitet wird. Daher ist es wichtig, bei Konflikten geregelt vorzugehen.
Dieser Leitfaden soll allen eine Orientierung geben, wie mit Konflikten an der Wichern-Schule verfahren werden sollte.
mehr ...

Verbindungslehrer

An unserer Schule gibt es zwei Verbindungslehrer, die darauf achten, dass der Draht zwischen Schüler- und Lehrerschaft nie abreißt.
mehr ...

Trainingsraum

Mit dem Trainingsraum-Programm bieten wir den Schülerinnen und Schülern, die nicht immer in der Lage sind, ihr Verhalten im Unterricht angemessen zu steuern, eine bewährte Hilfe. Über bewusste Schulung der Wahrnehmung ihres eigenen Verhaltens wird die Selbststeuerung der Schülerinnen und Schüler verbessert. Damit tun wir  etwas für alle Schülerinnen und Schüler:

  • Die lernwilligen und lernbereiten Schülerinnen und Schüler bekommen eine ruhige Unterrichtsatmosphäre, in der sie mit der Lehrerin/dem Lehrer am Thema arbeiten können.
  • Die aktuell störenden Schülerinnen und Schüler bekommen Hilfsangebote, um ihr Verhalten zu verbessern, damit auch sie wieder gut mitarbeiten können.

Weitere Informationen zu diesem Trainingsprogramm finden sich hier.

Drogen-/Suchtsprechstunde

Die Wichern-Schule arbeitet im Bereich von Drogen-/ Suchtberatung mit "Viva Billstedt" zusammen, eine Drogenberatungsstelle des Vereins Jugendhilfe E.V.

Angestellte des Vereins reden mit euch über eure Fragen. Die Gespräche sind freiwillig und vertraulich. Ihr könnt in der großen Pause einen Termin ausmachen oder nach Absprache mit euren Lehrern auch in der Zeit am Freitag direkt einen Termin wahrnehmen. Die Drogenmitarbeiter können euch für diesen Fall bescheinigen, dass ihr da wart. Dabei gelten die gleichen Bedingungen wie bei einem Gespräch beim Beratungsteam der Schule.
mehr